Cómo elegir tu tabla de snowboard de forma eficaz

 

So wählen Sie Ihr Snowboard effektiv aus

Wenn Sie gerade über den Kauf eines Snowboards nachdenken, helfen Ihnen diese Tipps dabei, eine bessere Entscheidung zu treffen. Aspekte des Boards selbst wie Größe, Gewicht, Krümmung werden mit auf Sie bezogenen Faktoren wie der Größe Ihrer Füße oder Ihrem aktuellen Können kombiniert. Mit diesen fünf Fragen, die Sie sich stellen sollten, werden wir versuchen, einige Ihrer Zweifel auszuräumen. Wir fangen an

Was ist Ihr wahres Niveau?

Geben Sie nicht viel Geld aus, wenn Sie noch nie auf einem Brett gestanden oder Snowboard gefahren sind. In diesen Fällen ist es am besten, ein Gerät zu mieten und zunächst damit zu üben, um etwas Geschick und Erfahrung zu sammeln. Und vor allem, um sicherzustellen, dass Ihnen diese Art des Schneesports gefällt.

Wenn Sie den Dreh raus haben, können Sie zunächst eines kaufen, das dem ähnelt, das Ihnen als Feuertaufe diente, oder vielleicht etwas Besseres, mit dem Sie schnell ein wenig weiterkommen.

Wenn Ihr Niveau mittelmäßig ist, gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Mountainboards, die auf den verschiedenen Besonderheiten oder spezifischen Submodalitäten des Snowboardens basieren. Der ideale Boardtyp hängt stark von Ihrem Geschmack ab.

Und für die Fortgeschritteneren ist es sicher, dass sie die technischen Eigenschaften des Boards wie Flex oder Form bereits beherrschen, da ein kleiner Unterschied zwischen den Boards in Bezug auf diese Größen eine ganz andere Möglichkeit darstellt, das Beste aus diesem Sport herauszuholen der erfahrenste.

Wie groß und wie schwer sollte das Board sein?

Größe und Körpergewicht sind an dieser Stelle ein entscheidender Faktor. Normalerweise wird zur Berechnung der Tischgröße eine mathematische Formel verwendet: Subtrahieren Sie 15 % von Ihrer Körpergröße, wenn die Differenz zwischen Körpergröße und Körpergewicht positiv ist, und 12 %, wenn das Ergebnis negativ ist. Beispielsweise müssten wir für eine Person mit einer Körpergröße von 170 Zentimetern und einer Körpermasse von 65 Kilogramm (170-65=5) ihre 15 % (25) abziehen, was eine Tabelle von 145 Zentimetern ergibt; Andererseits würde eine andere Person, die 170 Zentimeter misst und eine Masse von 75 Kilogramm hat (170-75=-5), durch Subtraktion von 12 % (20) ein Basisergebnis von 150 Zentimetern erhalten.

Denken Sie natürlich auch daran, was Sie mit dem Tisch machen werden. Fahrer, die sich mehr für das Fahren im Pulverschnee interessieren, benötigen etwas größere Bretter. Wer sich lieber auf Freestyle-Pirouetten konzentriert, ist mit etwas kleineren Boards besser zurechtgekommen.

Und die Krümmung?

Es hängt von der Modalität ab, die Sie zum Üben im Sinn haben, und von Ihrem Niveau als Snowboarder. Grundsätzlich gibt es drei Camber-Typen: Camber, Rocker und Flat.

Das Camber-Design zeichnet sich dadurch aus, dass es die höchste Geschwindigkeit bietet. Die Rocker-Krümmung ist wendiger und für Freestyle geeignet. Und Flat, das keine Krümmung aufweist und ein Hybrid ist.

Hast du große Füße?

Wenn Sie Füße größer als 44 haben, achten Sie darauf, dass diese nicht über die Seiten des Boards hinausragen. Dies wird nicht empfohlen. Es gibt breitere Bretter, die als „Wide“ bezeichnet werden.

Haben Sie das Board ausprobiert, bevor Sie es gekauft haben?

Wenn Sie zu Materialtests gehen, die von Herstellern und Marken organisiert werden, sie ausleihen oder Ihre Freunde bitten, sie auszuprobieren, können Sie Ihr ideales Board finden, bevor Sie es sich vorstellen.

Cómo elegir tu tabla de snowboard de forma eficaz