Surfer Fashion: Surfen und seine Mode
Surfen ist eine weltweit sehr beliebte Sportart und dank dieser Popularität setzt es auch in der Mode Trends. Sportbekleidung von Männern, Frauen und Kindern jeden Alters und aus vielen verschiedenen Kulturen.
Ein bisschen Surfgeschichte
Er Surfen Es wurde vor mehr als fünfhundert Jahren auf den Inseln Polynesiens praktiziert. In Peru wurden in Form von Keramikresten, sogenannten Huacos, Belege für die Existenz dieses Sports in vorinkaischer Zeit gefunden. Darauf sind Männerfiguren zu sehen, die auf Holzbrettern über die Wellen gleiten. Diesen Erkenntnissen zufolge geht man davon aus, dass das Surfen seinen Ursprung in Südamerika hat, obwohl es die Polynesier waren, die es in andere Länder wie beispielsweise Hawaii brachten. Dort erreichte es im 20. Jahrhundert dank des auf der Insel stationierten amerikanischen Militärs, das seine Leidenschaft für diesen Sport entdeckte, seinen Höhepunkt. Auch der Olympiaeinsatz des Hawaiianers Herzog Kahanamoku trug zur Bekanntheit des Surfsports bei. In Australien und Kalifornien erfreute sich das Surfen großer Beliebtheit und es entstand eine Subkultur, die sich bald auf der ganzen Welt ausbreitete.
In den 1960er Jahren wurde Surfen auf kleinen Wellen und mit Brettern praktiziert, die sich durch ihre Größe auszeichneten. Oscar Rodríguez war der erste Surfer, der es wagte, größere Wellen zu bezwingen und auf den Wellen verschiedene Pirouetten, akrobatische Kunststücke und Bewegungen auszuführen.
Surfen heute
Heutzutage werden Surfbretter nach den Grundlagen der Luftfahrttechnik und Hydrodynamik entworfen und hergestellt, was die Leistung der Sportler verbessert, die es benutzen. Die heutigen Surf-Stunts sind das Produkt der Weiterentwicklung des australischen Surfens, das durch die Ausführung energischer und weite Bewegungen gekennzeichnet ist. Die wichtigsten Surfbretthersteller haben ihren Sitz in den USA, Australien und Südeuropa. Die beliebtesten Surfziele sind Australien und Südostasien. Auch in lateinamerikanischen Ländern wie Chile und Brasilien gibt es viele Strände, die hervorragende Bedingungen zur Ausübung dieses Sports bieten.
Wenn wir Sport treiben, ist es sehr wichtig, dass wir die entsprechende Kleidung tragen, das heißt, Sportbekleidung, die speziell für diesen Zweck entworfen wurde, denn auf diese Weise fühlen wir uns viel wohler als wenn wir andere Kleidung tragen. Surfbekleidung außerhalb des Wassers zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit aus und wer sie praktiziert, verwendet im Allgemeinen Folgendes: Surfschuhe, um bequem auf dem Sand zu laufen, Surf-Badeanzüge, die weit sind und Bewegungsfreiheit auf dem Brett ermöglichen und T-Shirts für die Momente, in denen er am Strand ist. Die Stoffe, aus denen Surfbekleidung hergestellt wird, sind in der Regel widerstandsfähiger als herkömmliche Stoffe, um einer Abnutzung durch Meerwasser, Sand und Sonne vorzubeugen. Die Drucke auf Surferkleidung sind im Allgemeinen farbenfroh und fröhlich, die Designs basieren auf hawaiianischen Motiven.