Die Burton European Open (BEO) 2015, die in der Schweiz stattfanden und gestern, Sonntag, 1. Februar, endeten, sind ein Internationaler Snowboard-Wettbewerb bestehend aus Superpipe- und Slopestyle-Events sowohl männlich als auch weiblich.
Während des Meisterschaftswochenendes fegte der Sturm, der weite Teile Europas heimsucht, auch durch die Schweizer Alpen und machte eine leichte Änderung des Testprogramms erforderlich. Noch, Der Test hat die Erwartungen der internationalen Gemeinschaft erfüllt Snowboarden und es gab eine gute Show im Slopestyle und in der Superpipe.
Superpipe in BOE 2015
In der Kategorie Superpipe waren die Amerikaner die BEO-Champions 2015 Kelly Clark und Chloe Kim mit 85 bzw. 84 Punkten. Die Schweizer Nadja Purtscherts belegte mit 62 Punkten den dritten Platz. Der Spanier Queralt Castellet, unser Vertreter mit den besten Ergebnissen, belegte mit 23 Punkten den sechsten Platz..
Im Superpie-Finale der Männer siegten die Schweizer Iouri Podladtchikov mit 90 Punkten, die Japaner Ayumu Hirano mit 88 und der Schweizer David Hablützel mit jeweils 84 Punkten.
Slopestyle in der BOE 2015
Die Siegerinnen des Slopestyle-Events waren bei den Damen Christy Prior (Neuseeland) mit 84 Punkten, der amerikanische Jamie Anderson mit 78 und Ennu Rakujärvi mit 75. Bei den Männern sah das Podium wie folgt aus: Stale Snadbech (Norwegen) mit 91 Punkten, der kanadische Mark McMorris den zweiten Platz mit 84 und Torstein Horgmo (Norwegen) mit 83 Punkten.