Wenn Kappen Ihr Lieblingsaccessoire sind, weil Sie sie fast täglich tragen und Sie möchten, dass sie länger halten, dann ist es auf jeden Fall wichtig, dass Sie ihnen die Reinigung zukommen lassen, die sie verdienen!
Als Erstes sollten Sie wissen, dass es völlig normal ist, wenn Ihre Kappe Flecken bekommt oder sogar leicht gelb wird. Dies ist auf die ständige Beanspruchung zurückzuführen, der Sie ausgesetzt sein können, beispielsweise durch Schweiß, Strand- oder Parkbesuche, Getränkeflecken oder sogar versehentliche Essensflecken.
Aber keine Sorge! Für all dies gibt es eine Lösung und wir geben sie Ihnen.
Waschen Sie Ihre Kappe am besten mit der Hand und befolgen Sie dabei stets die Empfehlungen des Herstellers auf dem Etikett an der Kappe. Möglicherweise können Sie es auch in der Waschmaschine waschen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie immer zuerst das Etikett des Herstellers prüfen, bevor Sie sich für diese Option entscheiden.
Dies ist die beste Wahl, wenn Sie nicht viel Zeit zum Putzen haben. Andernfalls können Sie sich für Handwäsche entscheiden. Normalerweise ist es auch vorzuziehen, jegliche Art von Verformung der Kappe zu vermeiden. Wie bereits erwähnt, sind einige Kappen, z. B. Sportkappen, jedoch maschinenwaschbar.
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen, um eine Kappe sehr sorgfältig zu waschen, damit sie sich nicht verformt.
Für den Anfang benötigen Sie:
- Wasserbehälter
- Mildes Reinigungsmittel oder Flüssigseife
- Zahnbürste oder andere weiche Bürste
- Warmes Wasser, nicht heiß
Sobald Sie alles haben, was Sie brauchen, befolgen wir diese 6 Punkte:
- Geben Sie warmes Wasser in einen Behälter und fügen Sie das milde Reinigungsmittel oder die Flüssigseife hinzu. Geben Sie so viel Wasser hinzu, dass die Kappe bedeckt ist.
- Lassen Sie die Kappe etwa 20 Minuten einweichen.
- Verwenden Sie eine normale Bürste oder eine weiche Zahnbürste und gehen Sie über die schmutzigsten Stellen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um die Kappe nicht zu beschädigen.
- Spülen Sie die Kappe gut ab, um eventuelle Seifenreste zu entfernen.
- Lassen Sie die Kappe an der Luft trocknen. Achten Sie beim Aufsetzen der Kappe besonders darauf, dass diese sich beim Trocknen nicht verformt.
Mit dieser Technik bleiben Ihre Lieblingskappen länger in gutem Zustand.
Nachfolgend hinterlassen wir Ihnen die folgenden Schritte mit Abbildungen, damit Sie Ihre Kappe reinigen können.