Wenn wir darüber reden Skateboard, es ist unmöglich, nicht zu erwähnen Tony Hawk, der in Amerika geborene Skater, der berühmt wurde und mit nur 16 Jahren bereits als der beste galt Skater der Welt. Mit der Unterstützung seines Bruders hat Hawk eine sehr interessante persönliche und berufliche Entwicklung hinter sich, die ihn zu einer der bewundernswertesten Persönlichkeiten weltweit macht.
Als Ikone einer Sportart und Idol mehrerer Generationen hat dieser Skater es geschafft, zu einer Legende zu werden, die auch nach vielen Jahrzehnten noch immer die Leidenschaft für den Sport weitergibt. Skateboard. Wenn Sie mehr über diesen Skatestar erfahren möchten, lesen Sie weiter, denn hier haben wir eine Liste mit 10 Dingen für Sie, die Sie als Skateboard-Fan über Tony Hawk wissen sollten.
1. Wann und wo wurde Tony Hawk geboren?
Anthony Frank Hawk, besser bekannt als Tony Hawk, wurde am 12. Mai 1968 in San Diego, Kalifornien, geboren, der Stadt, in der er immer gelebt hat. Er ist der dritte von drei Brüdern, zu denen er sowie zu seinen Eltern eine sehr enge Beziehung pflegt.
2. Wussten Sie, dass Hawk während seiner Kindheit unter Hyperaktivität litt?
Als die eigene Skater Tony Hawk war seiner eigenen Beschreibung zufolge ein sehr kompliziertes Kind, das unter Hyperaktivität litt und einen sehr hohen Grad an Selbstachtung besaß. Irgendwann waren seine Eltern angesichts der Situation verzweifelt und beschlossen, mit ihrem Sohn zu einem Psychologen zu gehen, um zu versuchen, die Situation zu verstehen, in der sie sich befanden. Bei diesen Besuchen offenbarte der Psychologe Hawks Eltern, dass die Mentalität des Jungen für sein Alter reif sei, nämlich die eines Erwachsenen.
Tonys Erfolg beruht auf der Tatsache, dass er seit seinem achten Lebensjahr nie aufgehört hat, mit diesem Scooter in den Skateparks in der Nähe seines Hauses zu üben. Die Fähigkeiten dieses Eiskunstläufers waren so groß, dass er im Alter von 12 Jahren bereits einen eigenen Vertreter hatte, mit 14 bereits Profi war und mit 16 der beste Eiskunstläufer der Welt war. Ein echtes Skating-Genie!
Zusammen mit seinem Bruder gründete er die California Amateur League und die National Skateboard Association.
3. Wer war die Person, die Hawk ermutigte, mit dem Skaten anzufangen?
Tony Hawk begann mit dem Skaten dank seines Bruders Danny, der ihm 1977 seinen ersten Skate schenkte, um Tonys Hyperaktivität zu lindern. Mit diesem Schlittschuh begann er von diesem Moment an, diesen Sport auszuüben, bis er sich ihm voll und ganz widmete.
4. Welche Tricks hat Tony Hawk erfunden?
In seiner langen Karriere hat dieser Eiskunstläufer zahlreiche Erfolge erzielt, die kaum jemanden kalt lassen. Bis 2004 hatte Hawk bereits mehr als 10 Siege und mehrere selbst erfundene Tricks in seinem Lebenslauf, wie etwa „Madonna“, „Benihana“, „Stalefish“ und Variationen des berühmten „Airwalk“. Andererseits ist er auch dadurch aufgefallen, dass er mit gerade einmal 17 Jahren als Erster eine „720“ (zwei Runden) schaffte. Im Jahr 1999, im Alter von 43 Jahren, schaffte er einen 900er (zweieinhalb Drehungen), den er unermüdlich geübt hatte … 10 Jahre lang!
5. Wissen Sie, welche die schlimmste Verletzung war, die Tony Hawk während seiner Karriere erlitten hat?
Bei jeder Sportart, insbesondere aber bei einer Sportart wie Skateboarding, bei der Sprünge und Stunts an der Tagesordnung sind, ist es normal, dass sich Sportler Verletzungen zuziehen.Hawk ist da keine Ausnahme, und trotz der zahlreichen Stürze, die der Eiskunstläufer erlebt hat, war der schlimmste zweifellos der, der ihn aufgrund eines Beckenbruchs, eines gebrochenen Daumens und eines Schädelbruchs ein Jahr lang nicht an Wettkämpfen teilnehmen ließ.
Ein weiteres Problem trat für den Skater Anfang der 90er Jahre auf, als er nicht wusste, wie er seine Ausgaben verwalten sollte und den Großteil der Millionen, die er mit dem Skaten verdient hatte, verprasste, bis er mit nur noch 5 Dollar pro Tag auskommen musste. Glücklicherweise gelang es ihm mit der Gründung von Birdhouse und der Einführung von Videospielen, seine Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Er gründete auch Hawk Clothing, ein Unternehmen für Skatebekleidung und -schuhe, das schließlich die Marke Quiksilver kaufte.
6. Wissen Sie, welchem anderen Hobby Hawk mehrere Jahre lang nachging?
In seiner Kindheit kombinierte Tony Hawk sein Skateboard-Training mit dem Unterricht in Geige, einem Instrument, in dem er ebenfalls brillierte. Da sein Lehrer jedoch großes Talent in ihm erkannte und ihn an den Wochenenden zu Konzerten mitnehmen wollte, musste sich der junge Hawk für das eine oder das andere entscheiden, da ihm die Zeit fehlte, sich beiden Dingen vollständig zu widmen.
7. Er ist der Protagonist mehrerer Videospiele
Im Jahr 1999 unterzeichnete der Skater einen Vertrag mit der Firma Activision und schuf Tony Hawk's Pro Skater, sein erstes Videospiel, in dem er der Protagonist ist. Dank dieses neuen Vertrags und des damit verbundenen Einkommens konnte Hawk die Welt des Wettkampfs verlassen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Darüber hinaus wählt der Skater nach eigenen Angaben beim Spielen seiner Videospiele immer sich selbst als Charakter, da er seiner Aussage nach seine Bewegungen sehr gut kennt und ihm dies bessere Ergebnisse in seinen Spielen garantiert. Heute hat der Skatestar über 10 Videospiele auf seinem Konto, obwohl seine Kinder laut Hawk selbst lieber andere Spiele wie „Call of Duty“ oder „Halo“ spielen.
8. Wie oft ist Tony Hawk im Fernsehen aufgetreten?
Dieser berühmte Sportler ist mehr als 20 Mal im Fernsehen aufgetreten. Einer seiner ersten Auftritte war im Film „Police Academy 4“, in dem er einen Skater spielte. Darüber hinaus war er in Szenen aus der „Jackass“-Reihe und den „Jackass“-Filmen zu sehen, sowie in anderen dramatischeren Produktionen wie „CSI: Den Tätern auf der Spur“ oder als Synchronsprecher für Produktionen wie „Phineas und Ferb“.
Er hat auch eine gewisse persönliche Anerkennung erlangt, insbesondere im Jahr 2009, als Barack Obama ihn ins Weiße Haus einlud und ihm erlaubte, darin Schlittschuh zu laufen. Andererseits das Magazin Transworld Skateboarding nannte ihn den zweitbemerkenswertesten Skater der Geschichte und für Fox Wöchentlich Er war einer der besten Skater der Welt
9. Kennen Sie die Stiftung, die der berühmte Skater gegründet hat?
Im Jahr 2002 kreierte der Skater die „Tony Hawk-Stiftung“ dessen Hauptziel stets darin bestand, diesen Sport insbesondere in den ärmsten Gebieten der Vereinigten Staaten zu fördern. Diese Stiftung hat mehr als 900 öffentliche Skateparks geschaffen und finanziert, wofür mehr als drei Millionen Dollar ausgegeben wurden.
10. Wissen Sie, was der größte Wahnsinn ist? Skater gibt zu, begangen zu haben?
Laut Tony Hawk selbst war das Verrückteste, was er jemals getan hat, für eine MTV-Show auf einem Skateboard zwischen zwei siebenstöckigen Gebäuden in Los Angeles zu springen.
Talent hat nichts mit dem Alter zu tun und Tony Hawk hat das immer klargestellt: Obwohl er mit 14 schon Profi und mit 16 der beste Skater der Welt war, gab er sich nie zufrieden und probierte immer wieder neue Dinge aus, mit dem Ziel, sich selbst zu übertreffen. Mit 43 Jahren führte er zum ersten Mal einen 900er durch und mit 48 beschloss er, ihn perfektionieren zu wollen, was ihm natürlich gelang.
Hawk ist ein Vorbild an Erfolg, Selbstverbesserung und vor allem an Durchhaltevermögen, was ihn seiner Aussage nach zu dem unschlagbaren Sportler gemacht hat, der auch nach so vielen Jahrzehnten noch immer das Idol von mehr als einer Generation ist.