
10 Dinge über Jon Rahm: Der beste spanische Golfer
Wenn Sie ein Golffan sind, kennen Sie wahrscheinlich bereits die Abenteuer von Jon Rahm; Profigolfer aus Vizcaya, der sein Leben seit seiner Jugend dem Sport gewidmet hat. Es war 60 Wochen lang die Nummer 1 auf dem Weltrangliste der AmateurgolferDamit ist er der Golfer, der am längsten die Nummer eins der Welt ist. 2017 gewann er die San Diego Open, die Irish Open und die Dubai World Championship. Darüber hinaus – und als wäre das nicht genug – gilt Jon Rahm als der beste Golfer der Welt. Er ist der erste spanische Golfer, der die US Open gewonnen hat, einen Wettbewerb, den er im Sommer 2021 anführte. Wenn Sie jetzt einige interessante Fakten über das Privat- und Berufsleben des baskischen Golfers erfahren möchten, lesen Sie weiter. Dieser Beitrag könnte Sie interessieren.
1. Wo und wann wurde Jon Rahm geboren?
Der Golfer wurde am 10. November 1994 in Barrica, einer Gemeinde in der Provinz Vizcaya im Baskenland, geboren. Seine Mutter, Ángela Rodríguez, wurde in Madrid geboren, sein Vater, Edorta Rahm, in Bilbao. Sein Name entstammt der baskischen Tradition und sein Vorname stammt, wie seine väterliche Abstammung, aus der Schweiz. Tatsächlich besaß seine Familie die erste Schweizer Bar in Bilbao; Schweizer Kaffee, wo ihre Vorfahren stolz im Dienste ihrer Kundschaft arbeiteten.
2. Wussten Sie, dass Rahms Großvater 33 Jahre lang eine sehr wichtige Persönlichkeit für den Athletic Club de Bilbao war?
Jons Großvater väterlicherseits, Sabin Rahm, war 33 Jahre lang offizieller Delegierter der Jungbullen, Jugendlichen und Kinder vonAthletic Club Bilbao, er hat große Stars des baskischen Clubs aufwachsen sehen und in Lezama Geschichte geschrieben. Gemeinsam mit Manolo Morán war Jons Großvater für die Reisen der Spieler und die Kommunikation der Ergebnisse der entscheidenden Spiele an die Presse verantwortlich. Sabin Rahm wird immer eine Legende des Athletic bleiben, da er es geschafft hat, dafür zu sorgen, dass sich viele der Mitglieder, die das rot-weiße Trikot getragen haben, noch heute an ihn erinnern.
3. Kennen Sie die baskische Leidenschaft für den Sport?
Neben Golf hat Jon Rahm immer wieder seine Leidenschaft für viele andere Sportarten bekannt. Von Tennis bis Kung-Fu hat der Baske seit seiner Kindheit viele Disziplinen ausgeübt. Aufgrund des Berufs seines Großvaters väterlicherseits, der ihn immer unterstützt hat, als er sich für Golf entschied, hat Jon bei zahlreichen Gelegenheiten seine Unterstützung für den Athletic Club de Bilbao gezeigt. In mehreren Interviews hat er gestanden, dass er sich letztendlich für Golf entschieden habe, weil dieser Sport seinem Wettbewerbsgeist am besten entspreche.
4. Wussten Sie, dass Jon ein guter Freund von Aritz Aduriz ist?
Angesichts seines Fanatismus für die Athletic Club Bilbaohat der Golfer auf den Tribünen von San Mamés tolle Freunde gefunden. Unter ihnen sticht der ehemalige Fußballer hervor Aritz Aduriz, Athletics bester Torschütze im 21. Jahrhundert und eine große Legende für den Verein. Darüber hinaus teilt er mit ihm seine Leidenschaft für Golf, eine Disziplin, die Aritz als Hobby in seiner Freizeit.
5. ¿Wann ist Jon Rahm in die Welt des Golfs eingestiegen?
Anders als in vielen Sportlerfamilien spielte in Rahms Familie niemand Golf, weshalb sein Talent für diesen Sport so überraschend war. Woher kommt diese Leidenschaft für Golf? Rahm selbst sagt, er sei als Kind sehr aktiv gewesen und seine Eltern hätten ihn für viele Sportarten wie Fußball, Kanufahren, Paddle-Tennis und Kung-Fu angemeldet.Ohne zu zögern entschied sich Rahm für Golf, da er glaubte, dass dies die wettbewerbsintensivste Sportart sei.
Der Profigolfer begann seine Golfkarriere bereits im Alter von 10 Jahren, als seine Eltern ihn beim Martiartu Sports Club in Erandio (Vizcaya) anmeldeten. Von diesem Moment an und nachdem seine Familie erkannt hatte, dass der Baske Talent hatte, beschloss sie, ihn in einem Verein anzumelden, wo er sich voll und ganz seiner großen Leidenschaft widmen konnte. Als Veranstaltungsort wurde der Larrabea Golf Club in Álava ausgewählt. Von diesem Moment an entwickelte sich Jon als Golfer kontinuierlich weiter und sein Talent und seine Ausdauer führten ihn zu großen Erfolgen in der Golfwelt.
6. Wo hat Jon Rahm studiert?
Nach Abschluss seiner Sekundarschulbildung im Baskenland erhielt der Golfer ein Stipendium für ein Studium an der Arizona State University und zog mit gerade einmal 18 Jahren in die USA, um seiner großen Leidenschaft nachzugehen: Golf. Obwohl seine Anfänge im Ausland schwierig waren, meldete sich der Baske schnell im Golfclub an Arizona State Sun Devils, wo er elf College-Turniere gewann und einen seiner größten Unterstützer seitdem traf: Tim Mickelson. Er war sein Manager und seine rechte Hand, seit der junge Mann mit großem Enthusiasmus und einem langen Weg vor sich in Arizona ankam.
7. Wussten Sie, dass der Engländer in Arizona beinahe seine Karriere ruiniert hätte?
Obwohl er dank seiner Jahre in den USA und der Hilfe seiner Frau Kelley Cahil heute über perfekte Englischkenntnisse verfügt, war dies nicht immer so. Als er zum Studium an der Arizona State University nach Arizona zog, beherrschte Basque die angelsächsische Sprache überhaupt nicht. Seine Schwierigkeiten im Umgang mit der Sprache waren so groß, dass sein Trainer und Manager Tim Mickelson zu der Überzeugung gelangte, dieses Handicap würde seine Karriere ruinieren und er würde den Kurs nicht bestehen. Trotz seiner Angst riss sich der Baske zusammen und schaffte es, die Hindernisse mit Hilfe der Songs von Künstlern wie Eminem und Kendrick Lamar zu überwinden.
Andererseits übertraf er den berühmten Jack Nicklaus mit nur 20 Jahren. Nicklaus‘ Rekord lag bei 18 Majors und nicht einmal Tiger Wood hatte es geschafft, die Zahlen des sogenannten Golden Bear zu übertreffen. Im Jahr 2014 erreichte Rahm ein Ergebnis von 23 Schlägen unter Par und brach damit Nicklaus‘ Rekord aus dem Jahr 1960.
8. Warum hat Ihnen Ihr starker Charakter Streiche gespielt?
Aufgrund seines Wettbewerbsgeistes spielte ihm seine Wut im Laufe seiner Karriere immer wieder Streiche. Als er in der College-Golfmannschaft in Arizona spielte, musste sein Trainer und Manager Tim Mickelson ihn hart bestrafen, um ihm klarzumachen, dass seine schlechte Laune ihm in seiner Karriere nichts Gutes bringen würde. Darüber hinaus kam es aufgrund seines Siegeswillens während seiner Amateurphase zu gewissen Konflikten mit dem Verband. Bei einigen Meisterschaften hat er aufgrund der Frustration des baskischen Spielers, nachdem er seine Ziele auf dem Spielfeld nicht erreicht hatte, mehr als einen Pfosten umgerissen. Im Laufe der Jahre und mit der Erfahrung hat Rahm gelernt, seine Wut nach einem schweren Schlag oder einer Niederlage zu kontrollieren.
9. Was hat Jon Rahm seinen Eltern versprochen?
Als dem Basken bewusst wurde, welches Potenzial in ihm steckte und er auf dem Golfplatz alles erreichen konnte, was er sich vorgenommen hatte, versprach er seinen Eltern, keinem Verband beizutreten, bis er sein Kommunikationsstudium an der Universität abgeschlossen hätte. Obwohl er 2015, als er bei den Phoenix Open den fünften Platz belegte, bereit war, den Sprung in den Profisport zu wagen, hielt er sein Versprechen und schlug bis zum Ende seiner Universitätskarriere große Chancen aus.
10.Was war der Grund für Rahms erzwungenen Rückzug vom Memorial Tournament?
Der baskische Spieler nahm mit der festen Überzeugung, dass er sich eine sehr gute Ausgangsposition sichern würde, an dem jährlich im US-Bundesstaat Ohio stattfindenden Turnier teil. Was er jedoch nicht wusste, war, dass er aufgrund eines positiven Covid-19-Tests gezwungen sein würde, den Wettbewerb abzubrechen. Dies war für ihn sehr frustrierend, da er zum Zeitpunkt seines Rückzugs auf dem ersten Platz der Turnierwertung lag und sechs Schläge vor seinem nächsten Gegner lag.
Rahm hat seinen eigenen Club namens „Friends of Jon Rahm“, der von einer Gruppe aus Larrabea gegründet wurde und seit seinen Anfängen in der Golfwelt sein Club war. Vorsitzender des Clubs ist Joseba Cedrún, der Bruder eines ehemaligen Athletic-Spielers.
Eines ist klar: Der Erfolg des baskischen Golfers ist kein Zufall. Sein Wettbewerbsgeist, sein Streben nach Verbesserung und seine Ausdauer haben den baskischen Spieler zum Golfer Nummer 1 der Welt gemacht. Seine Familie und Freunde können sicherlich sehr stolz auf den Weg sein, den Jon Rahm eingeschlagen hat. Er ist ein echter Athlet durch und durch und außerdem ein Mensch, den alle Golffans lieben und bewundern.