La fauna marina que esconde la Gran Barrera de Coral ¿Cúal de todos es tu animal favorito?

Die marine Fauna, die die große Korallenbarriere verbirgt, alle Ihr Lieblingstier ?

Das Great Barrier Reef Es handelt sich um den größten Unterwasserlebensraum auf dem gesamten Planeten. Es ist so groß, dass Astronauten behaupten, man könne es problemlos vom Weltraum aus sehen. Es ist wirklich einer der größten Schätze, die uns die Natur im Laufe der Zeit geschenkt hat. In diesem riesigen Naturraum leben Hunderte von Tierarten. Wir laden Sie daher ein, die Fauna des Great Barrier Reef zu entdecken.

Zunächst einmal: Was ist das? Das Great Barrier Reef? Das Great Barrier Reef liegt in Ozeanien, genauer gesagt im Nordosten Australiens. Seine genaue Fläche lässt sich nur schwer schätzen, doch ist es mehr als 2.600 Kilometer lang: In Wirklichkeit handelt es sich dabei nicht um ein einzelnes Riff, sondern vielmehr um einen Zusammenschluss von über 2.000 einzelnen Korallen und fast 1.000 Inseln. Es wird manchmal gesagt, dass dieses Ökosystem das größte Lebewesen auf dem Planeten ist: Dank seiner enormen Ausdehnung, seines gemäßigten und angenehmen Klimas und seiner geografischen Lage findet man hier eine der höchsten bekannten Konzentrationen an Artenvielfalt.

Im Großes Barriereriff Es gibt nicht nur Leben unter dem Meer: Dank der Unterwasseraktivität überleben auch viele Vogelarten. Darüber hinaus müssen wir Tiere berücksichtigen, die sowohl an Land als auch im Meer leben, wie Krokodile oder Schildkröten.

gran barrera de coral fauna marina

DER WICHTIGE SCHUTZ SEINER NATURPARKS

Das Great Barrier Reef Es wurde 1875 zum geschützten Naturpark und 1981 zum Weltkulturerbe erklärt. Dies bedeutet, dass ein großer Teil seiner Fläche gesetzlich vor Veränderung oder Zerstörung geschützt ist. Es ist ein Gebiet des Planeten, das besonders für Tauchbegeisterte und Touristen attraktiv ist. Dank dieser Schutzerklärung werden sämtliche menschlichen Aktivitäten reguliert: Boote dürfen beispielsweise nicht auf den Korallen anlegen und die Durchfahrt von Touristen wird eingeschränkt.

Darüber hinaus ist das Fischen verboten, sodass alle Tierarten, die in diesem Ökosystem gedeihen, ohne sich bedroht zu fühlen leben und sich fortpflanzen können. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da einige Lebewesen des Great Barrier Reef vom Aussterben bedroht sind. Aber auch die Fauna ist sehr wichtig! An diesem einzigartigen Ort gedeiht das Leben: sowohl die Tier- als auch die Pflanzenwelt.

Einige der Tiere, die an diesem Riff leben, sind Zugtiere, viele andere verbringen jedoch ihr gesamtes Leben dort und sind sogar endemisch, was bedeutet, dass sie nirgendwo sonst auf der Erde leben. Einige der Arten, die man finden kann, sind die folgenden:

  • Wale und andere große Säugetiere: Buckelwale, eine der größten existierenden Walarten, sind Teil der Fauna des Great Barrier Reef, da sie hierher kommen, um sich fortzupflanzen. Auch Delfine, Zwergwale, Rosadelfine und Dugongs sind hier zu finden. Wir können auch einige finden, die keine Wale, sondern große Meerestiere sind: In diesen Gewässern gibt es fast dreißig Haie und Rochen. Der Weiße Hai, der Tigerhai und sogar der Hammerhai sind Bewohner dieses Ökosystems.
  • Meeresschildkröten und Krokodile: Es wurden sechs Arten von Meeresschildkröten gezählt, darunter auch die vom Aussterben bedrohte Echte Karettschildkröte und die Lederschildkröte. Darüber hinaus leben Salzwasserkrokodile in den Mangroven in der Nähe des Riffs und profitieren davon. Zur Fauna des Great Barrier Reef gehören außerdem etwa 15 Seeschlangenarten. Sie können sogar in Tiefen von 50 Metern gefunden werden. Sie stammen von terrestrischen Arten ab und können eine Länge von zweieinhalb Metern erreichen.
  • Fische und kleine Meeresfauna: In seinen Gewässern leben mehr als 1.500 Fischarten. Einige sind so überraschend wie der Krötenfisch oder der Napoleonfisch oder so bekannt wie der Clownfisch oder der Blaue Doktorfisch. Es gibt sie in allen Größen und Farben: Viele sind sehr auffällig und haben eine einzigartige Färbung, wie zum Beispiel der Mandarinfisch. Außerdem wurden neun verschiedene Seepferdchenarten gezählt. Es gibt 400 Weichtierarten, 1.400 verschiedene Korallenarten und das Plankton ist so üppig, dass Buckelwale in die Gewässer kommen, um dort Nahrung zu finden. Zu den erstaunlichsten Weichtieren des Great Barrier Reef gehören die Riesenmuscheln.

¿Conocías anteriormente la fauna marina que se encuentra en la Gran Barrera de Coral? Desde The Indian Face queremos invitarte a leer por qué se encuentra en peligro y qué podemos hacer para proteger estos espacios naturales tan importantes y que por culpa del ser humano están siendo dañados. ¡Protejamos estos tesoros de la naturaleza!

  • Polypen:Darüber hinaus sind die Polypen eines der wesentlichen Lebewesen eines Korallenriffs. Sie sind Fleischfresser, aber sehr klein. Man muss schon sehr genau hinsehen, um zu erkennen, dass jedes von ihnen ein sehr kleines Maul und kleine Tentakeln hat. Die Tatsache, dass sie normalerweise in klarem Wasser vorkommen, ist wichtig. Ist das Wasser zu stark verschmutzt, kann dies das Überleben der Polypen beeinträchtigen und ohne sie könnten Korallenriffe nicht gedeihen.
  • Seevögel:Im gesamten Riff leben mehr als 20 Arten von Seevögeln sowie fast 50 Arten von Küstenvögeln, die auf dem Meer Nahrung suchen, aber auf den umliegenden Inseln nisten. Darüber hinaus passieren etwa dreißig Arten von Zugvögeln diesen Ort auf ihrer Reise. Das Great Barrier Reef gilt dank der enormen Artenvielfalt unter und über seinen Gewässern als das größte Lebewesen auf unserem Planeten. Obwohl die Pflanze seit fast einem halben Jahrhundert gesetzlich geschützt ist, ist ihre Gesundheit weiterhin bedroht. Der Schutz der Ozeane ist die Verantwortung aller, insbesondere der Ökotouristen, die solche besonderen Orte besuchen.

gran barrera de coral fauna marina

Experten glauben außerdem, dass der Breitengrad der Korallenriffe sowie die Richtung der Wasserbewegung das Leben in diesen Biomen beeinflussen. Wichtig sind auch die Eigenschaften, die diese gesamte Fauna zum Überleben braucht. Für die Existenz von Korallenriffbiomen sind warme Wassertemperaturen erforderlich, weshalb man sie in flachen Gewässern findet.

In tieferen Gewässern kann die Sonne aufgrund der Wassertiefe nicht scheinen, während in seichten Gewässern die Sonne bis zum Boden reicht und den Bereich nach oben erwärmt. Die Struktur eines Korallenriffs ist faszinierend. In diesen Gebieten leben Kolonien kleiner Tiere. Wenn sie sterben, hinterlassen sie jedoch eine harte Struktur aus Kalkstein, die uns eine interessante Geschichte der Umgebung liefert, in der diese Tiere gelebt haben.

Aus The Indian Face Wir möchten Sie einladen, nachzulesen, warum sie in Gefahr ist und was wir tun können, um diese wichtigen, vom Menschen zerstörten Naturräume zu schützen. Schützen wir diese Schätze der Natur!

Wussten Sie schon, Meeresfauna im Great Barrier Reef gefunden? Sagen Sie uns, welches Ihr Lieblingsmeerestier ist! Wir lieben die Natur, wir lieben Abenteuer.

fauna marina gran barrera de coral

← Ältere Veröffentlichung Letzte Veröffentlichung →

Bestseller der Woche

 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Navy Blue
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Blue / Grey / Red
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Brown / Blue / Yellow
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Grey / Red
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Green
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Blue / Brown
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Blue / Brown
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Green / Brown / Blue
 
1234