¡Entrena para el freeride! Mejor rendimiento físico para la temporada de esquí!

Trainieren Sie für die freeride! Bessere körperliche Leistungsfähigkeit für die Skisaison!

Es ist Zeit, Ihre Brille zu erneuern. Skibrille Wer ist bereit für die Skisaison? Sie spüren die Freiheit und den Geist des Abenteuers, wenn wir freeride im Schnee! Das Reisen durch unberührtes Gelände mit Pulverschnee bringt uns näher an das Geschehen.

Er freeride Er ist anspruchsvoll, daran besteht kein Zweifel. Und die Wahrheit ist, dass sowohl ihre Aufstiegs- als auch ihre Abstiegsphase erfordern, dass die Fahrer Seien Sie in optimaler körperlicher Verfassung, um Ihre Ziele im Schnee erreichen zu können und jederzeit Spaß zu haben.

Entrenar para hacer Freeride

Wenn der Aufstieg auf Skiern oder zu Fuß und nicht mit anderen Mitteln (wie etwa Helikopter-/Eisskifahren, Schneepflug, Sesselliften, Skiliften usw.) erfolgt, ist vom Fahrer ein auf die Aktion vorbereiteter aerober Stoffwechsel erforderlich, da die Strecke normalerweise lang, anstrengend und steil ist. Darüber hinaus ist es für die Anmarschphase erforderlich, Kraft und Muskelausdauer zu haben, insbesondere im Unterkörper. Außerdem muss man für die Strecke, die mehrere Stunden Fußmarsch in Anspruch nehmen wird, das notwendige Material bei sich tragen.

Der Rückgang der freeride Letztendlich ist es der aufregendste und wichtigste Teil der Aktivität. An dieser Stelle sind es auch die Unterkörpermuskeln, die bei der Ausübung von Sport am meisten beansprucht werden, sowie die Bauchmuskeln. Darüber hinaus sind je nach Route kurze bis mittellange Anstrengungen nötig, zum Beispiel nach einem schwierigen Streckenabschnitt, auch um anzuhalten, um die Landschaft zu betrachten oder weil der Abstieg bereits vollständig bewältigt ist. Auf diese Weise erbringen wir eine körperliche Anstrengung und entspannen anschließend schnell die Körpermuskeln, die wir bei der Aktion beansprucht haben.

Es ist ein Abenteuersport, der viel Talent, viel Bewegungsfreiheit, aber auch viel Kraft und Vorbereitung erfordert!

Entrena para el Freeride

Wie bereite ich mich vor? freeride?

Die körperliche Stärkung des Körpers (fast in seiner Gesamtheit) ist eine der notwendigsten Voraussetzungen, wenn wir üben freeride im Schnee. Unser Körper führt uns abseits der Piste und wir müssen bestmöglich auf alle Hindernisse vorbereitet sein, die uns die unberührten Gebiete der Berge bieten.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihren Körper für die freeride? Lesen Sie weiter, um grundlegende Trainingstipps und Ratschläge zur Stärkung Ihrer Muskeln für den Einsatz im Schnee zu entdecken!

*Bitte beachten Sie, dass diese Informationen weder die Ausbildung noch die Anleitung durch einen Physiotherapeuten ersetzen. Es dient als grundlegender Handlungsleitfaden*

Entrenamiento para Freeride

Wie bereite ich mich vor auf die freeride?: Aufstieg

AEROBER STOFFWECHSEL

Der Aufstieg erfordert vom Fahrer viel Ausdauer und Kraft. Der Aufstieg zu Fuß ist in der Regel eine anstrengende Aktivität, die nahezu ständige Anstrengung erfordert und auf die wir körperlich sehr gut vorbereitet sein müssen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den aeroben Stoffwechsel zu trainieren, wenn wir für die freeride, das heißt, in der Lage zu sein, über einen längeren Zeitraum Aerobic-Übungen durchzuführen und dabei Gewicht und Widerstand auf unseren Unterkörper auszuüben: zum Beispiel Gewicht auf den Knöcheln, eine erhöhte Steigung auf der Strecke oder einen höheren Schwierigkeitsgrad an der Maschine, wenn wir ins Fitnessstudio gehen.

Was ist aerober Stoffwechsel?

Auf diese Weise erzeugt unser Körper Energie, indem er in Gegenwart von Sauerstoff Kohlenhydrate, Fette und Aminosäuren verbrennt. Es ist ein Prozess, derKunst der Zellatmung und umfasst die Energieerzeugung durch Zellen durch einen Prozess, der als Glykolyse (Zitronensäurezyklus und Elektronentransport/oxidative Phosphorylierung) bekannt ist.

Der Körper nutzt den aeroben Stoffwechsel, um den ganzen Tag über Energie zu gewinnen und so die regelmäßige Aktivität unserer Zellen, Muskeln und Organe mit Energie zu versorgen und zu fördern. Bei langandauernder körperlicher Betätigung benötigen die Muskeln ein Betriebssystem zur Energieproduktion, das aerobe System, das Energie braucht, um zu funktionieren. Wenn wir aerobe Übungen durchführen und in der Lage sind, diese durchzuhalten, verbessern wir in diesem Sinne unseren Stoffwechsel. Der aerobe Stoffwechsel ist auch der Grund dafür, dass unsere Lungen Sauerstoff aufnehmen, der dann vom Hämoglobin im Blut zu allen Geweben unseres Körpers transportiert wird.

Haltungsmuskulatur

Für den Auf- und Abstieg in der freeride Auch die Haltungsmuskulatur, also die gesamte Bauch- und Lendenwirbelsäule, muss beansprucht und trainiert werden. Wir müssen sie entsprechend der Zeit, die wir mit dem Tragen der Ausrüstung auf dem Rücken verbringen, sowie der Dauer der Reise und der damit verbundenen Anstrengung entsprechend verstärken.

OBERKÖRPERMUSKULATUR

Um für den Aufstieg zu trainieren, müssen wir die Muskelgruppen der oberen und angrenzenden Extremitäten trainieren, einschließlich Trizeps, Deltamuskel, Latissimus dorsi, Trapezmuskel, Brustmuskel und Bizeps, die an unserer Unterstützung beim Abstoßen mit den Stöcken beteiligt sind.

Es wird empfohlen:

  • Platten (1-3 Sätze von 30' bis 60') an den Händen und Ellbogen.
  • Brustziehen (3-5 Sätze mit 15-20 Wiederholungen) mit Gewicht nach
  • Gewichtete Ellenbogenbeugung (3–5 Sätze mit 15–20 Wiederholungen) im Stehen oder Sitzen und mit Hanteln, Stangen oder Seilzügen.
  • Ellenbogenstreckung (3 Sätze mit 15–29 Wiederholungen) Strecken Sie den Arm mit der Hantel hinter dem Kopf, um die Dehnung aller Rumpf- und Armmuskeln zu vervollständigen.
  • Handgelenksflexion und -extension (3 Sätze mit 15–20 Wiederholungen) Training für Handgelenk und Unterarm.

Entrénate para Freeride

Wie bereite ich mich vor auf die freeride?: Abstieg

Er freeride Es ist einer der umfassendsten Abenteuersportarten. Und ein grundlegender Teil der Vorbereitung auf die freeride Es geht darum, unseren Körper mit Übungen, die unseren Stoffwechsel, unsere Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systeme, unsere Beweglichkeit bei Manövern sowie die Stärkung unserer Arme, Beine und unseres Rumpfes stärken, richtig auf die Aktion vorzubereiten.

Anaerober alaktischer Stoffwechsel

Wenn der Muskel beginnt, sich zusammenzuziehen, verspürt er das Bedürfnis nach Energie und die Zellen in unserem Körper neigen dazu, die für ihre Reaktionen benötigte Energie in bestimmten Molekülen zu speichern. Das wichtigste ist Adenosintriphosphat (ATP). Der Prozess, bei dem Phosphokreatin (ein Molekül, das Energie in der Skelettmuskulatur speichert) zur Resynthese von ATP verwendet wird, wird als anaerob-alaktisch bezeichnet (anaerob, weil für die Funktion kein Sauerstoff benötigt wird, und alaktisch, weil keine Milchsäure produziert wird).

Dies ist ein Energieerzeugungssystem mit einem sehr großen Durchfluss und eignet sich sehr gut zum Training. freeride, Abfahrt auf Skiern oder Snowboard.Dies wird durch Anstrengungen von sehr kurzer Dauer und maximaler Intensität erreicht, beispielsweise beim Springen, Werfen, Ausführen von Elastizitäts- und Kraftübungen für den Unterkörper, bei schnellen Sprints …, da sie mit dieser Energiequelle ausgeführt werden.

Wir starten unseren anaeroben Stoffwechsel während des Trainings hauptsächlich mit:

  • Sehr schnelle aerobe Übungen, zum Beispiel Radfahren oder schnelles Laufen.
  • Kurzzeitige intensive Anstrengungen zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems und der Muskulatur, zum Beispiel Sprints oder Sprints von 30 Sekunden.
  • Kraftübungen wie Gewichtheben (anstrengende Anstrengungen in kurzer Zeit)

BAUCHMUSKULATUR

Das Training der Bauchmuskeln ist sehr wichtig, da ein gestärkter Oberkörper unerlässlich ist, um uns auf dem Board oder den Skiern fortzubewegen und bei der Abfahrt beweglicher und geschickter zu sein. Wir müssen in der Lage sein, ständig das Gleichgewicht zu halten und uns nach vorne und zur Seite zu lehnen. Dies gelingt uns nur, wenn wir Bauchmuskelübungen im Stehen und auf dem Boden machen und eine Reihe von Planks ausführen, die unsere Bauchmuskeln stärken.

Unterkörpermuskulatur

Während der Praxis von freeride Unser gesamtes Gewicht und unsere gesamte Kraft lasten auf unserem Unterkörper, daher ist es ein Muss, dass wir gestärkt sind, um den Abstieg bewältigen zu können. Dabei handelt es sich um die beiden Gliedmaßen, die über das Becken und das Hüftgelenk mit dem Rumpf verbunden sind. Seine Funktion besteht darin, das Körpergewicht zu tragen, wenn wir auf beiden Füßen stehen, und ermöglicht durch die Kontraktion seiner Muskeln eine Bewegung. Dabei ist es wichtig, Gesäß, Beine, Waden und Oberschenkelmuskulatur zu trainieren.

Empfohlen:

  • Kniebeugen mit Langhantel (3–5 Sätze mit 6–8 Wiederholungen) mit Gewicht entsprechend unseren Möglichkeiten und im schrittweisen Modus, um größere Fortschritte zu gewährleisten. Variieren Sie mit der Stange vor und hinter dem Kopf.
  • Rumänisches Kreuzheben (2–4 Sätze mit 8–10 Wiederholungen) Fügen Sie Gewicht und Schwierigkeit so schrittweise wie möglich hinzu.
  • Bulgarische Kniebeugen mit Kurzhanteln (2–5 Sätze mit 6–8 Wiederholungen) Fügen Sie Gewicht und Schwierigkeit so schrittweise wie möglich hinzu.
  • „Glute Ham Raise“ oder Hüftstrecken im römischen Stuhl (3-5 Sätze mit 8-15 Wiederholungen)
  • Traditionelle Kniebeugen mit Kurzhanteln (3–6 Sätze mit 3–5 Wiederholungen) Steigern Sie Gewicht und Schwierigkeitsgrad so schrittweise wie möglich.

Hinzu kommen Gleichgewichtsübungen an speziellen Fitnessgeräten wie einem Bosu oder einer Sport-Schaumstoffrolle.

*Denken Sie daran, dass dies Die Informationen ersetzen nicht die Ausbildung oder Anleitung durch einen Physiotherapeuten. Es dient als grundlegender Handlungsleitfaden*

INFOGRAFIK

Die körperliche Vorbereitung auf den Einsatz im Schnee ist von größter Bedeutung und auch der Schlüssel zum Erreichen unserer Ziele im freeride. Dies ist für alle extremen und risikoreichen Disziplinen der Fall. Das Abenteuer ruft uns, aber wir müssen körperlich und geistig darauf vorbereitet sein.

Vergessen Sie nie, dass Sicherheit und Krisenmanagement sehr wichtig sind, auch wenn Sie diese Übungen zum Training im Schnee durchführen. Bedenken Sie, dass niedrige Temperaturen ebenfalls ein wichtiger Faktor sind, den wir berücksichtigen müssen.Unser technisches Niveau muss in jeder Hinsicht optimal sein. Der Berg ist unberechenbar und wir müssen wirklich einsatzbereit sein!

Freeride

Wir empfehlen Ihnen, stets über die beste Abenteuerenergie zu verfügen und die Bereitschaft zu haben, Ärger einzugehen. Es ist immer gut, sich an die richtige Verwendung von Sportgeräten, gute breite Skier, das Tragen Ihres Arva in der Hand und gute SkibrilleDu, sondern auch körperlich und geistig sehr gut auf diese Sportdisziplin vorbereitet sein. Trainieren Sie gezielt für die freeride und verbessere deine Technik für dein nächstes Abenteuer!

← Ältere Veröffentlichung Letzte Veröffentlichung →

Bestseller der Woche

 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Surf Brown / Blue / Yellow
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Kitesurf Brown / Blue / Yellow
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Brown / Blue / Yellow
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Navy Blue
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free White / Blue
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Green
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free White / Red / Blue
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Brown / Grey
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Blue / Brown
 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
Gafas de Sol Polarizadas Freeride Wood Brown 24 029 10 - Gafas de Sol Hombre - Gafas de Sol Mujer
 
1234
Gafas de Sol Polarizadas Freeride Black Black 24 029 01 - Gafas de Sol Hombre - Gafas de Sol Mujer
 
1234
Gafas de Sol Polarizadas Outbreak Black Black 24 026 01 - Gafas de Sol Hombre - Gafas de Sol Mujer
 
1234
 
1234
 
1234
Gafas de Sol Polarizadas Freeride Black Red 24 029 03 - Gafas de Sol Hombre - Gafas de Sol Mujer
 
123
 
123