Spanische Snowboarder wollen bei der Weltmeisterschaft in Österreich alles.
Die Snowboard-Weltmeisterschaften finden heute, vom 15. bis 25. Januar, statt. am Bahnhof Kreischberg (Österreich). Während dieser 10 Wettkampftage werden Snowboardcross-, Halfpipe-, Slopestyle-, Parallel-SL-, Big-Air- und Parallel-GS-Events ausgetragen.
Es ist ein besonderer Moment, weil Die spanischen Snowboarder sind in Form und haben alles im Sinn.. Wir werfen einen Blick auf die spanischen Spieler, die an dieser Weltmeisterschaft teilnehmen werden.
Die spanische Snowboardcross-Mannschaft (SBX) der RFEDI besteht aus Regino Hernández (Gewinner von drei Weltmeisterschaften in Gangow 2009, La Molina 2011 und in Stoneham 2013) und Lucas Eguibar Und Laro Herrero (zwei Weltmeisterschaften: La Molina 2011 und Stoneham 2013) werden am 15. und 16. Januar um den Sieg beim SBX-Event kämpfen. Das Ziel des Snowboarders aus San Sebastian ist es, sich unter den Top 15 zu qualifizieren. Hernández aus der Sierra Nevada möchte seinerseits sein Bestes geben und nach seinen guten Ergebnissen in der letzten Saison ist es seine Motivation, unter die ersten Acht zu kommen. Und auch der kantabrische Herrero möchte sich verbessern und in den Spitzenpositionen landen; er glaubt, dass es gut wäre, in der Meisterschaft unter den ersten Fünf oder Zehn zu landen. Israel Planas, Coach und Trainer der Mannschaft, ist der Meinung, dass die Athleten nach einer gut trainierten Saisonvorbereitung in Topform ankommen.
Vergessen wir nicht, dass Sowohl Hernández im Jahr 2011 als auch Eguibar im Jahr 2013 waren Junioren-SBX-Weltmeister und kletterten 2014 beide beim Weltcup dieser Spezialdisziplin auf das Podium. Daher streben sie in dieser neuen Position alles an. Regino nahm an den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver teil und die drei trafen 2014 in Sotschi aufeinander, wo der aus San Sebastián stammende Spieler mit dem siebten Platz ein olympisches Diplom erhielt.
Queralt Castellet (drei Weltmeisterschaften: Arosa 2007, Gangow 2009 und Stoneham 2013) werden am 16. und 17. Januar im Halfpipe-Event antreten. Die Snowboarderin aus Sabadell nahm mit gerade einmal 17 Jahren an ihren ersten Olympischen Spielen 2006 in Turin teil (sie war auch bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi dabei) und ist seitdem zu einer Referenz in der Halfpipe-Disziplin geworden. Bei dieser Weltmeisterschaft werden von ihr nach der in Neuseeland absolvierten Saisonvorbereitung und dem aktuellen Training in der Schweiz gute Leistungen und Ergebnisse erwartet. Er versichert, dass er alles geben und versuchen wird, ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen.
Maria Hidalgo, mit 17 Jahren das jüngste spanische Mitglied des Teams, nimmt an ihren ersten Weltmeisterschaften teil und wird zwischen dem 19. und 21. Januar im Slopestyle-Wettbewerb antreten. Die Ziele des Katalanen sind, teilzunehmen, gute Leistungen zu erbringen und die Erfahrung dieses wichtigen Ereignisses zu genießen.