10 curiosidades sobre los arrecifes de coral ¿Qué sabes realmente sobre ellos?

10 Kuriositäten über Korallenriffe Was wissen Sie wirklich über sie ?

Wir sind süchtig nach der Natur und allem, was damit zusammenhängt… Wir lieben es! Dieses Mal möchten wir, dass Sie mit uns das Naturwunder der Korallenriffe entdecken. Diese subkutanen Ökosysteme sind außerordentlich vielfältig und haben sich in den warmen, sauberen und flachen Gewässern tropischer Meere gebildet. Es ist auch möglich, wenn auch nicht üblich, Korallen in tiefen, kalten Gewässern und an den Mündungen großer Flüsse zu finden. Korallen sind grundlegende Elemente beim Aufbau von Riffen, da sie für viele Arten sowohl Schutz als auch Nahrung bieten.

Möchten Sie mehr über diese Ökosysteme erfahren?

Schauen Sie sich diese Liste der Kuriositäten an, die wir vorbereitet haben

arrecife de coral

INTERESSANTE FAKTEN ÜBER KORALLENRIFFE

1. Korallenriffe entstehen durch die Ansammlung von Außenskeletten, die die Korallen nach ihrem Absterben selbst absondern. Sie bestehen aus Kalziumkarbonat und Aragonit. Korallen werden in Weich- und Hartkorallen eingeteilt. Die robusten Exemplare sind jene, die die Fähigkeit besitzen, Korallenbarrieren zu bilden, da diese für Taucher am attraktivsten und anziehendsten sind.

2. Korallenriffe sind der Lebensraum von mehr als einem Viertel aller existierenden Meeresarten. Tatsächlich ist die Gesundheit der Fische größtenteils auf die Existenz und den guten Zustand der Riffe zurückzuführen. Seine Existenz fördert auch großartige Kultur- und Freizeitaktivitäten. Korallenriffe beherbergen 4.000 Fischarten, 700 Korallenarten und Tausende anderer Pflanzen und Tiere.

3. Korallen sind Tiere! Es handelt sich dabei um wirbellose Wassertiere, sogenannte Polypen, die in den warmen, flachen Gewässern klarer Küstengewässer auf der ganzen Welt leben.

4. Korallen sind die grundlegenden Elemente der Riffbildung. Korallenriffe sind für die Bildung weißer Sandstrände verantwortlich. Wenn sie sterben, werden die Skelette von den Meeresströmungen weggetragen, und durch die Erosion der Wellen und Felsen zerbrechen sie und bilden Strände.

5. Die großen Korallenriffe gelten als die ältesten lebenden Tiere der Welt. Sie haben eine Lebensdauer von 541 bis 485,4 Millionen Jahren. Licht und Temperatur sind wesentliche Faktoren für das Überleben der Korallen. Die Temperatur sollte zwischen 25 und 30 °C liegen. Wird diese Temperatur überschritten, kann dies zum Absterben der Korallen führen.

6. Die Fortpflanzungsmethoden variieren je nach Art. Einige Arten sind Hermaphroditen, was bedeutet, dass sie gleichzeitig Spermien und Eier produzieren können. Bei anderen Arten handelt es sich um Gonokokken, die eingeschlechtliche Kolonien bilden. Andere Arten vermehren sich, indem sie große Mengen Eier und Sperma in das umgebende Wasser abgeben. Dieser Vorgang wird als „Korallenlaichen“ bezeichnet und besteht darin, dass Spermien und Eier im Wasser befruchtet werden.

7. Korallenriffe gibt es in über 100 Ländern der Welt. Die größte Konzentration an Riffen findet sich zwischen dem Roten Meer und dem Pazifischen Ozean. Allerdings bilden nur tropische und subtropische Korallen in geringen Tiefen große Barrieren und Riffe. In tiefen Gewässern findet man Hart- und Weichkorallen.

8. Australiens Great Barrier Reef ist der größte Meerespark der Welt. Es umfasst 400 Korallenarten, 1.500 Fischarten und 400 Weichtierarten. Andererseits ist das Belize Barrier Reef nach Australien das zweitgrößte der Welt. Er ist etwa 300 Kilometer lang und an seiner größten Entfernung von der Küste 40 Kilometer entfernt, an seinem nächsten Punkt sind es jedoch nur 300 Meter.

9.Zum Schutz der Korallen: Sie sind sehr empfindliche Tiere und Sie sollten es vermeiden, sie zu schlagen, zu berühren oder auf sie zu treten, da dies den Schleim zerstören kann, der sie schützt. Es ist am besten, nicht in der Nähe zu segeln oder zu angeln; Dies könnte zu schweren Schäden am Riff führen und sogar zum Absterben führen. Beim Tauchen müssen zum Schutz bestimmte Empfehlungen und Regeln beachtet werden. Das Wichtigste zum Schutz dieser Ökosysteme besteht darin, keinen Müll oder Gegenstände an den Strand zu werfen.

10. Korallenriffe werden zerstört. Überfischung ist einer der Faktoren, die Korallenriffe gefährden. Darüber hinaus kann der Tourismus aufgrund fehlender Regulierungen in bestimmten Ländern Schäden am Ökosystem und der Umwelt verursachen. Man sagt, dass die Zahl der bei Korallen auftretenden Krankheiten in den letzten zehn Jahren zugenommen hat.

KORALLENRIFFE: EIN SCHATZ UNSERES PLANETEN

Entdecken Sie mit dieser Infografik 10 interessante Fakten über sie, die Sie noch nicht kannten!

arrecifes de coral

Nicht nur aufgrund der Einzigartigkeit dieser Ökosysteme, sondern auch wegen allem, was sie umgibt, ist der Besuch eines Korallenriffs zweifellos eine der größten Attraktionen, die Menschen auf der Welt je besucht haben. Aus genau diesem Grund sind sie seit einigen Jahren aufgrund von Verschmutzung und Umweltzerstörung ernsthaft gefährdet: Innerhalb von fast 30 Jahren ist ihr Bestand um die Hälfte zurückgegangen, eine Situation, die diejenigen, die sich dem Schutz der Umwelt verschrieben haben, besonders beunruhigt. Korallenriffe sind ohne Zweifel einer der Schätze unseres Planeten und wir müssen sie alle gleichermaßen wertschätzen und pflegen.

Wussten Sie bereits von der Existenz dieses großartigen Ökosystems? Wenn nicht, möchten Sie von nun an bestimmt mehr darüber erfahren …

← Ältere Veröffentlichung Letzte Veröffentlichung →

Bestseller der Woche

 
1234
 
1234
 
1234
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Brown / Blue / Yellow
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Navy Blue
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free White / Red / Blue
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free White / Blue
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Blue / White
 
1234
Gorra trucker deportiva unisex para hombre y mujer Born to Be Free Brown / Grey