Wer ist Miguel Indurain?
Nach fünf Siegen bei den Tours de France und einer bewundernswerten Profikarriere von mehr als 20 Jahren gilt Miguel Induráin Larraya weltweit als der beste spanische Radrennfahrer aller Zeiten und als einer der herausragendsten Sportler des Landes – dank seines Debüts, seiner Tatkraft und seines Wunsches, im Laufe der Jahre im Sport herausragende Leistungen zu erbringen.
Warum ist Miguel Induráin so bekannt?
Sein großer Wettbewerbsgeist und sein sportlicher Eifer führten dazu, dass er alle Hindernisse überwand, die sich ihm in den Weg stellten, und eine Karriere machte, die den spanischen Radsport und den Sport weltweit nachhaltig prägen sollte. Heute, im Alter von 56 Jahren, ist die Cycling Hall of Fame (Ruhmeshalle des Radsports) platziert ihn zusammen mit Eddy Merckx, Bernard Hinault, Jacques Anquetil und Fausto Coppi auf dem 5. Platz als einer der besten Radfahrer der Geschichte.
Die Fachrichter der Tour de France selbst stufen ihn wiederum als den achtbesten in der Geschichte dieses Wettbewerbs ein. Im Laufe der Jahre erhielt er für seine Karriere auch zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Prinz-von-Asturien-Preis für Sport. Ein Radsport-Genie!
ERSTES TREFFEN MIT DEM RADSPORT
Miguel Indurain Larraya Er wurde am 16. Juli 1964 in Villava (Navarra), etwa vier Kilometer von Pamplona entfernt, geboren. Im Alter von 10 Jahren bekam er sein erstes Fahrrad geschenkt, mit dem er problemlos die 20 km bis nach Alzórriz (der Heimatstadt seiner Mutter) fahren konnte. Eine erste Begegnung mit dem Radsport, die ihn weniger als ein Jahr später dazu motivieren sollte, an lokalen Wettbewerben in seiner Heimatstadt teilzunehmen, obwohl die Preise damals so einfach waren wie ein Sandwich und ein Erfrischungsgetränk.
Obwohl er als Kind mit verschiedenen Sportarten begann, entdeckte er schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für Radfahren Dies führte dazu, dass er 1976 offiziell dem Villavé Cycling Club beitrat, obwohl er mit dem Club bereits zuvor probeweise an Rennen teilgenommen hatte. Im Jahr 1978 erhielt er seine erste Karte vom spanischen Radsportverband und machte diese Disziplin zu einer Lebenseinstellung. Mit diesem Team, das 20 Siege errang, bevor es in die Jugendkategorie wechselte; Diese Fähigkeit machte ihn zum vielversprechendsten jungen Mann im Radsport Navarras seiner Zeit.
1984 gewann er die spanische Amateurmeisterschaft, nachdem er für das Reynolds-Team unterschrieben hatte. Dies katapultierte ihn in seine Profikarriere und brachte ihn ins Visier der Profis der Radsportwelt.
BERUFLICHER WEG
Seit wann fährt Miguel Induráin Larraya Rad?
Seine eigentliche Profikarriere startete er 1984, nachdem er beim damaligen „Reynolds“, dem späteren Banesto, unterschrieben hatte. Sein erstes Debüt gab er am 7. September desselben Jahres, als damals ein typischer „Studentenpraktikant“ als Test, um die Professionalität vielversprechender junger Radfahrer einzuschätzen.Ein Jahr später ragte er bei der Vuelta de España heraus und wurde der jüngste Träger des Gelben Trikots bei der Vuelta, auch wenn er dieses Mal letztlich nicht siegte.
Im Jahr 1989 Miguel Indurain Larraya Er war der erste und einzige spanische Radrennfahrer, der damals das Critérium International und das Paris-Nizza-Rennen, auch bekannt als Carrera del Sol, gewann. Bei Banesto, dem er 1990 – nach dessen Strukturänderung – schließlich beitrat, begann Induráin Larraya, seine größten Erfolge zu erzielen und sich in der Welt des Radsports hervorzutun.
Ab 1991 errang er zahlreiche Siege und Preise bei Kurzrennen und gewann anschließend seinen ersten Tour de France. Von da an bis 1996 etablierte er sich mit großem Erfolg als einer der besten spanischen Radfahrer und verdiente sich seinen Platz unter den großen Konkurrenten des Sports mit einem ernsthaften, konzentrierten, sehr selbstbewussten und praktisch tadellosen Stil, obwohl er im Zeitfahren kraftvoll war.
Miguel Indurain Larraya Er verstand es, jede einzelne dieser Leistungen einfallsreich, professionell und mit viel Talent umzusetzen. Mit seinem beispiellosen Rekord von fünf aufeinanderfolgenden Tour de France-Siegen ragte er besonders aus der Masse heraus und ging in die Geschichte des französischen Wettbewerbs ein. Auch für sein Debüt als Champion beim Giro d'Italia erntete er große Bewunderung und galt in diesen fünf Jahren als einer der unbesiegbarsten Radfahrer des Jahrzehnts. Tatsächlich bestand eine seiner charakteristischsten Fähigkeiten darin, dass der Radfahrer bei den Zeitfahr-Etappen seiner Wettkämpfe stets hervorstach, eine Fähigkeit, die ihm bei vielen Gelegenheiten seine Siege verdiente.
Ab 1996 war sein Wettbewerbsdenken jedoch bereits etwas nachgelassen. Zu diesem Zeitpunkt kamen bereits Gerüchte auf, dass der Radrennfahrer seine Karriere im Profisport beenden würde.
Endlich, Miguel Indurain Larraya Im Januar 1997 gab er offiziell seinen Rücktritt vom Radsport bekannt: „Heute, am 2. Januar 1997, möchte ich öffentlich meinen Rücktritt vom Radsport bekannt geben.", sagte ‚Miguelón‘ – wie ihn seine Fans in Spanien nannten – als er offiziell seinen Rücktritt vom Radsport bekannt gab.
Bemerkenswert ist sein hervorragender Umgang mit der Presse und er wird im gesamten spanischen Radsport sowie in seiner Heimatstadt Villava bewundert, wo ihm ein Platz, ein Sportzentrum und eine Skulptur gewidmet wurden.
Obwohl er nach seinem Ausstieg aus dem Radsport nicht mehr oft in der Öffentlichkeit auftrat, nahm er an verschiedenen Sportveranstaltungen teil und wurde bei Radrennen gesehen.
Eine interessante Sache, die Sie über den Radfahrer wahrscheinlich nicht wussten, ist, dass er im Gegensatz zu vielen anderen Sportlern keine eigene Autobiografie hat. Es wurden jedoch einige Bücher veröffentlicht, die die gesamte Geschichte seiner Reise erzählen. Induráins Reaktion auf Autobiografien war folgende: „Die Großen haben sie, die, die nicht so groß sind, und die Kleinen, die auch groß erscheinen wollen. Nein, ich stehe nicht auf so was. Die Leute wissen bereits sehr gut, wie mein Werdegang und meine Geschichte verlaufen sind. Und das ist es, es erregt meine Aufmerksamkeit nicht"
ANDERE WETTBEWERBE IM LAUFE SEINER KARRIERE
Was hat Miguel Indurain Larraya gewonnen?
Miguel Induráin Larraya gewann mehrere einwöchige Etappenrennen und Eintagesklassiker. Zu den bemerkenswertesten zählen die Volta a Catalunya in den Jahren 1988, 1991 und 1992; Paris-Nizza 1989 und 1990; der San Sebastian Classic im Jahr 1990; die spanische Straßenmeisterschaft 1992 und die Dauphiné Libéré 1995 und 1996.
Hier ist die vollständige Liste der Wettbewerbe, an denen er teilgenommen hat Miguel Indurain Larraya während seiner beruflichen Laufbahn:
- 1984
1. Etappe der Tour de l'Avenir.
Iberdrola-Trophäe (Amateur)
- 1985
2 Etappen der Tour der Zukunft
- 1986
Tour der Zukunft (plus 2 Etappen)
- 1987
Tour durch die Bergbautäler (plus 3 Etappen)
Trophäe des CF de Navarra
2 Etappen der katalanischen Woche
Aufstieg nach Txitxarro (plus 1 Etappe)
- 1988
Katalonien-Rundfahrt (plus 1 Etappe)
1. Etappe der Kantabrien-Rundfahrt
1. Etappe der Vuelta a Galicia
- 1989
Paris-Nizza
Internationales Kriterium (plus 1 Stufe)
1. Etappe der Tour de France
- 1990
Paris-Nizza (plus 1 Etappe)
San Sebastian Klassik
1. Etappe der Tour de France
3. Platz in der spanischen Straßenmeisterschaft
- 1991
Tour de Vaucluse, (plus 1 Etappe)
2. bei der Vuelta a España
2 Etappen des baskischen Fahrrads
Tour de France (plus 2 Etappen)
Katalonien-Rundfahrt (plus 1 Etappe)
3. Platz bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft
2. im FICP-Ranking
- 1992
1. Etappe der Tour de Romandie
Giro d'Italia (plus 2 Etappen)
Spanische Straßenmeisterschaft
Tour de France (plus 3 Etappen)
1. Etappe der Trophäe Castilla y León
Tour durch Katalonien
Aulne-Rundkurs
FICP-Rangliste
- 1993
Giro d'Italia (plus 2 Etappen)
2 Etappen der Tour der Bergbautäler
Tour de France (plus 2 Etappen)
2. Platz bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft
2. Platz in der spanischen Straßenmeisterschaft
Trophäe Castilla y León (plus 1 Etappe)
Der Klassiker unter den Häfen.
UCI-Rangliste
- 1994
1. Etappe der Tour der Valencianischen Gemeinschaft
Tour de l'Oise (plus 1 Etappe)
3. beim Giro d'Italia
Tour de France (plus 1 Etappe)
1. Etappe der Trophäe Castilla y León
Stundenrekord: 53.040 km
Spanischer Rekord 5 km – 5 min 43.947 s
Spanischer Rekord 10 km – 11 min 20.097 s
Spanischer Rekord 20 km – 22 min 38.510 s
2. im UCI-Ranking
- 1995
1. Etappe der Aragón-Rundfahrt
1. Etappe der Tour der Bergbautäler
La Rioja-Rundfahrt (1 Etappe)
2 Etappen) der Vuelta a Asturias
Kostenloses Midi
Dauphiné Libéré (1. Etappe)
Tour de France (2 Etappen)
2. Platz in der Straßenweltmeisterschaft
Weltmeisterschaft im Zeitfahren
Tour durch Galicien (1 Etappe)
3. im UCI-Ranking
- 1996
Alentejo-Rundfahrt (2 Etappen)
Asturien-Rundfahrt (1. Etappe)
Baskisches Fahrrad (1 Etappe)
Dauphiné Libéré (2 Etappen)
Olympische Meisterschaft im Zeitfahren – Olympische Goldmedaille.
AUSZEICHNUNGEN UND PREISE VON MIGUEN INDURÁIN LARRAYA
Welche Auszeichnungen hat Miguel Induráin Larraya erhalten?
Miguel Induráin Larraya wurde für seine Leistungen und sein Vermächtnis mit folgenden Preisen ausgezeichnet:
- 1992
Goldenes Fahrrad
Prinz-von-Asturien-Preis
- 1993
Bester spanischer Sportler des 20. Jahrhunderts (El Mundo Deportivo)
- 1995
Silberner Olympischer Orden des IOC
- 1997
Gold- und Diamantmedaille des Königlich Spanischen Radsportverbandes
Olympischer Orden des spanischen Olympischen Komitees
Goldmedaille für sportliche Verdienste von Navarra
Legende Marke 1
- 2002
Universaler Spanischer Preis
Miguel Induráin ist ohne Zweifel einer der größten Radfahrer der Geschichte und einer der Größten des spanischen Sports. Auch heute noch engagiert er sich in Sportgesprächen und der Unterstützung von Stiftungen, sodass er sich trotz Karriereende nicht zu 100% vom Sport abkoppelt.
Er wird immer als wahrer Champion des Radsports anerkannt. Bis heute wird er für seine Hingabe und sein Können im Sport bewundert und dafür, dass er den Ruf Spaniens im Weltradsport hochhält.